Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 23. Juli 2025


Diese Datenschutzerklärung beschreibt unsere Richtlinien und Verfahren zur Erhebung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Daten bei der Nutzung unseres Dienstes und informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte und darüber, wie das Gesetz Sie schützt.

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um den Dienst bereitzustellen und zu verbessern. Durch die Nutzung des Dienstes stimmen Sie der Erhebung und Nutzung von Informationen gemäß dieser Datenschutzerklärung zu. Diese Datenschutzerklärung wurde mit Hilfe des Privacy Policy Generators erstellt.


Auslegung und Definitionen


Auslegung

Begriffe, deren Anfangsbuchstaben großgeschrieben sind, haben die unter den folgenden Bedingungen definierte Bedeutung. Die folgenden Definitionen gelten unabhängig davon, ob sie im Singular oder Plural verwendet werden.


Definitionen

Für die Zwecke dieser Datenschutzerklärung:

  • Konto bezeichnet ein einzigartiges Konto, das für Sie erstellt wurde, um auf unseren Dienst oder Teile davon zuzugreifen.
  • Verbundenes Unternehmen bezeichnet jede Einheit, die eine Partei kontrolliert, von ihr kontrolliert wird oder unter gemeinsamer Kontrolle mit ihr steht. „Kontrolle“ bedeutet hierbei den Besitz von mindestens 50 % der Anteile, stimmberechtigten Wertpapiere oder sonstigen Beteiligungen.
  • Unternehmen (in dieser Vereinbarung bezeichnet als "das Unternehmen", "wir", "uns" oder "unser") bezieht sich auf RSM TECHNOLOGY SRL, Strada Fornacino 87/C, 10040 Leini, Italien.
  • Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät abgelegt werden und u. a. Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website enthalten.
  • Land bezieht sich auf: Italien
  • Gerät bezeichnet jedes Gerät, das auf den Dienst zugreifen kann, z. B. Computer, Mobiltelefon oder Tablet.
  • Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
  • Dienst bezieht sich auf die Website.
  • Dienstanbieter bezeichnet jede natürliche oder juristische Person, die im Auftrag des Unternehmens Daten verarbeitet. Dies sind Drittanbieter oder Einzelpersonen, die vom Unternehmen beauftragt werden, den Dienst zu ermöglichen oder zu analysieren.
  • Nutzungsdaten sind Daten, die automatisch beim Besuch des Dienstes erhoben werden, z. B. Besuchsdauer einer Seite.
  • Website bezieht sich auf RSM TECH, erreichbar unter https://www.rsmtech.it/
  • Sie bezeichnet die natürliche Person, die den Dienst nutzt, oder das Unternehmen oder die juristische Person, in deren Namen diese Person den Dienst nutzt.

Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten


Arten der erhobenen Daten

Personenbezogene Daten

Bei der Nutzung unseres Dienstes können wir Sie bitten, uns bestimmte personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, die zur Kontaktaufnahme oder Identifikation verwendet werden können. Dazu können gehören (nicht abschließend):

  • E-Mail-Adresse
  • Vor- und Nachname
  • Telefonnummer
  • Nutzungsdaten


Nutzungsdaten

Nutzungsdaten werden automatisch bei der Nutzung des Dienstes erfasst und beinhalten u. a.:

  • IP-Adresse des Geräts
  • Browsertyp und -version
  • besuchte Seiten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • auf den Seiten verbrachte Zeit
  • Gerätekennungen und andere Diagnosedaten


Wenn Sie über ein mobiles Gerät auf den Dienst zugreifen, können weitere Daten automatisch erfasst werden, wie z. B.:

  • Gerätetyp
  • Geräte-ID
  • IP-Adresse
  • Betriebssystem
  • Browsertyp
  • eindeutige Gerätekennungen


Wir können auch Daten sammeln, die Ihr Browser bei jedem Besuch unseres Dienstes sendet.


Tracking-Technologien und Cookies


Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien (z. B. Web Beacons, Tags und Skripte), um Aktivitäten auf unserem Dienst zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. Die von uns verwendeten Technologien beinhalten:

  • Browser-Cookies: Kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle Cookies ablehnt oder anzeigt, wenn ein Cookie gesendet wird. Einige Teile des Dienstes funktionieren möglicherweise nicht ohne Cookies.
  • Web Beacons: Kleine Bilddateien (auch Pixel oder GIFs genannt), die z. B. zur Zählung von Besuchern oder zur Analyse von E-Mail-Öffnungen verwendet werden.


Cookies können persistente oder Sitzungs-Cookies sein:

  • Sitzungs-Cookies: werden gelöscht, wenn Sie den Browser schließen.
  • Persistente Cookies: bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, auch wenn Sie offline sind.


Verwendete Cookies:

  • Erforderliche Cookies (Session): Zur Bereitstellung wesentlicher Dienste, z. B. Authentifizierung und Schutz vor Missbrauch.
  • Akzeptanz-Cookies (Persistent): Speichern Ihre Zustimmung zur Cookie-Nutzung.
  • Funktionalitäts-Cookies (Persistent): Speichern Ihre Einstellungen (z. B. Sprache, Login-Daten), um die Benutzererfahrung zu personalisieren.


Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.


Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten


Das Unternehmen kann Ihre Daten verwenden, um:

  • Den Dienst bereitzustellen und zu pflegen
  • Ihr Konto zu verwalten
  • Verträge zu erfüllen (z. B. Produktkäufe)
  • Sie zu kontaktieren (per E-Mail, Telefon, SMS, App-Benachrichtigungen)
  • Ihnen Informationen, Angebote oder Neuigkeiten zu senden (sofern Sie dem nicht widersprochen haben)
  • Ihre Anfragen zu verwalten
  • Unternehmensverkäufe oder -umstrukturierungen durchzuführen
  • Analyse und Verbesserung des Dienstes, Marketings und der Nutzererfahrung


Datenweitergabe kann erfolgen:

  • An Dienstleister
  • Im Rahmen von Unternehmensübernahmen oder -verkäufen
  • An verbundene Unternehmen
  • An Geschäftspartner für Angebote oder Aktionen
  • An andere Nutzer (bei öffentlichen Inhalten)
  • Mit Ihrer Einwilligung

Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten


Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist. Daten können länger aufbewahrt werden, wenn wir gesetzlichen Aufbewahrungspflichten unterliegen oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.


Nutzungsdaten werden in der Regel kürzer aufbewahrt, es sei denn, sie dienen Sicherheits- oder Funktionsverbesserungen.


Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten


Ihre Daten können in Länder außerhalb Ihres Wohnsitzes übertragen und dort gespeichert werden. Durch die Nutzung unseres Dienstes erklären Sie sich mit dieser Übertragung einverstanden. Wir treffen geeignete Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten.


Löschung Ihrer personenbezogenen Daten


Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies können Sie selbst über Ihr Konto oder durch Kontaktaufnahme mit uns veranlassen.

Bitte beachten Sie, dass wir bestimmte Daten aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen aufbewahren müssen.


Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten


Geschäftsübertragungen: Im Falle einer Fusion oder eines Verkaufs können Ihre Daten übertragen werden. Sie werden in diesem Fall informiert.

Gesetzliche Anforderungen:

Das Unternehmen kann Ihre Daten offenlegen, wenn dies erforderlich ist, um:

  • Einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen
  • Rechte oder Eigentum des Unternehmens zu schützen
  • Gesetzesverstöße zu untersuchen
  • Die Sicherheit der Nutzer oder der Öffentlichkeit zu gewährleisten
  • Sich gegen rechtliche Ansprüche zu verteidigen

Sicherheit Ihrer Daten


Wir bemühen uns, Ihre Daten sicher zu speichern, weisen jedoch darauf hin, dass keine Übertragung über das Internet oder elektronische Speicherung vollständig sicher ist.


Datenschutz von Kindern


Unser Dienst richtet sich nicht an Personen unter 13 Jahren. Wir erfassen wissentlich keine Daten von Kindern unter 13 Jahren. Wenn Sie glauben, dass Ihr Kind uns Daten übermittelt hat, kontaktieren Sie uns bitte.


Links zu anderen Websites


Unser Dienst kann Links zu externen Websites enthalten. Wir übernehmen keine Verantwortung für deren Datenschutzpraktiken. Bitte prüfen Sie dort die jeweilige Datenschutzerklärung.


Änderungen an dieser Datenschutzerklärung


Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen Hinweis auf der Website.

Bitte prüfen Sie diese Datenschutzerklärung regelmäßig. Änderungen treten mit Veröffentlichung in Kraft.


Kontakt


Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte: